| * * * | Monatswerk | 5 |
| Wilhelm Stählin | Gottesjahr 1937 | 17 |
| Wilhelm Stählin | Menschen unter Gott | 22 |
| Adolf Schlatter | Wie wird göttliches Wort | 27 |
| Wilhelm Stählin | Der Vater | 31 |
| Esther von Kirchbach | Die Mutter | 34 |
| Oskar Planck | Das Kind | 37 |
| Walter Grimmer | Der Bruder | 41 |
| Esther von Kirchbach | Die Ehe | 46 |
| Alfred Dedo Müller | Die Familie | 48 |
| Eduard Ubbelohde | Ahnen und Enkel | 53 |
| Jörg Erb | Das Haus | 57 |
| Friedrich Bartels | Die Tischgemeinschaft | 63 |
| Curt Reuber | Herr und Knecht | 66 |
| Walter Uhsadel | Freund und Feind | 69 |
| Ernst Gorsemann | Reichtum und Armut | 73 |
| Günther Howe | Säemann und Ackerfeld | 75 |
| Rudolf Spieker | Der Hirte | 78 |
| Arndt von Kirchbach | Der Jäger | 83 |
| Ludwig Heitmann | Der Kaufmann | 87 |
| Walter Uhsadel | Der Handwerker | 92 |
| Wilhelm Thomas | Der Baumeister | 95 |
| Wilhelm Stählin | Der Richter | 99 |
| Karl Bernhard Ritter | Der Priester | 101 |
| Otto Heinz von der Gablentz | Das Land | 104 |
| Jörg Erb | Das Volk | 108 |
| Friedrich Schauer | Der Statthalter | 110 |
| Kurt Meschke | Der König | 115 |
| Hans Erich Stier | Das Reich | 121 |
|